Die Ostermärsche haben eine lange Tradition. Der Anfang war in den 50er Jahren in England gegen die atomare Aufrüstung. Anfang der 60er Jahre gab es die ersten Ostermärsche in Westdeutschland gegen die Wiederbewaffnung. Höhepunkt der Ostermärsche waren in den 80er Jahren gegen die Mittelstreckenraketen und die Neutronenbombe.

Somit haben die Ostermärsche eine positive Tradition. Deshalb rufen wir zur Beteiligung am zentralen Ostermarsch in München auf.

 

Unsere nächste Friedensdemonstration in Traunstein haben wir für den 22. April angemeldet. Wieder um 14.00 am Bahnhof mit Abschlusskundgebung am Stadtplatz. Mal sehen, mit welcher Begründung uns das Landratsamt diesmal  vom Stadtplatz verbannt. Das Plakat mit den weiteren Details ist in Arbeit und wird Anfang April versendet.

24. März um 20.00 Uhr

Kabarett mit Martin Großmann, Fürmann Alm bei Anger

Eintritt 18.-- €

Tolle Kundgebung und Demonstration am letzten Samstag. An die 300 Teilnehmer und mitreißender Redner, Dr. Daniel Langhans. Wie gehts weiter? Mitte April ist die nächste Aktivität aber vorher rufen wir noch zum Ostermarsch in München auf. Plakat dafür folgt in den nächsten Tagen.

Achtung: Die Abschlusskundgebung findet nicht wie geplant am Stadtplatz sondern im Stadtpark statt. Ansonsten bleibt alles gleich. Grund für die Veränderung ist, dass der Bund Naturschutz um 14.00 Uhr eine Mahnwache anlässlich des Fukushima-Gedenktages statt. Hoffentlich wird der Frieden in die Mahnwache mit eingeschlossen. Bekanntlich ist die Rüstungsproduktion und der Krieg die größte Umweltzerstörung.

Nach dem Beschluss zur Lieferung von Panzern sollen wohl auch noch Kampfflugzeuge und dann deutsche Soldaten kommen. Wir sagen Nein. So wird das nichts mit dem Frieden. Nach der machtvollen Friedensdemonstration in Berlin werden wir in Traunstein auch noch mehr Menschen für den Frieden auf die Straße gehen

Nach der Kundgebung ist vor der Kundgebung:

 

Wir fahren am am 18. 2.  zur Kundgebung gegen die "Sicherheitskonferenz" nach München. Die Sicherheitskonferenz ist ein Treffen der führenden Kriegstreiber, Rüstungsindustriellen und Journalisten im Bayerischen Hof. Zeigen wir ihnen, dass wir Frieden  Freundschaft und freien Handel mit Russland und der Ukraine wollen.

 

Es sprechen:

Jürgen Todenhöfer

Dieter Dehm

Dr. Ingrid Pfanzelt

 

Das ist nicht unser Krieg.

- für freien Handel - gegen Wirtschaftssanktionen

- keine Waffenlieferungen - nirgends

- für demokratische Rechte auch in Deutschland

 

Liebe Freunde,

die Kundgebung am Samstag in Traunstein war ein großer Erfolg. Aber wir waren immer noch zu wenige. Der Krieg wird stärker und wir müssen es auch werden. Anliegend ist eine Unterschriftenliste, die wir auch auf der Kundgebung ausgelegt haben. Bitte druckt sie aus, sammelt Unterschriften und schickt sie dann an die Gertraud Angerpointner, Führmannalm in Anger.

Liebe Freunde,

 

der Krieg geht mit den Panzerlieferungen in eine neue Intensität. Wieder wird eine ganze Generation junger Menschen aus der Ukraine geopfert. Für die Verlängerung des Krieges und den Profit der Rüstungsindustrie und der Oligarchen der Ukraine, die sich schon lange nicht mehr in diesem Land aufhalten. Sie feiern Parties an den Küsten des Mittelmeeres und lassen die einfachen Menschen in der Ukraine verbluten.

 

Wir haben diesmal wieder einen ganz tollen Redner, Florian Pfaff, Major der Bundeswehr a. D. Florian D. Pfaff (* 1957 in München) ist ein ehemaliger Major der Bundeswehr. der durch seine pazifistische Haltung bekannt wurde.

 

Seither ist Pfaff aktiv in der Friedensbewegung tätig. Florian Pfaff ruft seither alle Bundeswehrangehörigen im Fall befohlener Teilnahme an solchen Kriegen zur Gehorsamsverweigerung und zur Ablehnung direkter und indirekter Unterstützung, sowie die Öffentlichkeit zur Beendigung der Anstiftung von Soldaten zur ungesetzlichen Mitwirkung an Angriffskriegen auf (s. u. sein Buch Totschlag im Amt. Wie der Friede verraten wurde, März 2008). Er vertritt die Ansicht, dass die universelle Gültigkeit der Menschenrechte und der Vorrang des Rechts und der Moral vor der Macht nur gewaltfrei und auf demokratischem Weg erkämpft werden können und jeder Einzelne sich dazu Verbrechen persönlich konsequent entziehen sollte. Seiner Meinung nach ist der erste Schritt zum Frieden die Wahrheit und die beste Methode das Belegen der zum Zweck der Kriegsführung jeweils erfundenen Unwahrheiten. Er sammelt und veröffentlicht (z. B. in Vorträgen) Belege für Lügen zum Zweck der Begehung politisch motivierter Verbrechen (bzw. Anstiftung dazu).

Kommt alle zur Kundgebung und verbreitet den Aufruf weiter, also ausdrucken und aufhängen (da wo es erlaubt ist), in den Kanälen verschicken und auf face-book posten.

 

Frieden, Freundschaft und viel Freude wünschen wir. Und im neuen Jahr geht`s weiter mit voller Kraft.

Die Kundgebung am 3. 12. war, angesichts des Wetters und so, recht gut besucht. Der Redner, Ralph Niemeyer, war spannend zuzuhören und die Unterschriftenliste für sofortige Öffnung von Nordstream 2  wurde von über 40 Menschen unterschrieben. Es war auch eine Abordnung aus München da. Die machen kommenden Samstag eine Kundgebung, bei der auch klar die Ursachen für die Preissteigerungen, die Verarmung und Verlagerung von Arbeitsplätzen genannt werden: Der Wirtschaftskrieg gegen Russland.

Und wir machen natürlich auch weiter, aber erst nach Weihnachten.

Wir machen weiter für den Frieden, für unsere Wirtschaft, vernünftige Energieversorgung...Wer wenn nicht wir kann die drohende Katastrophe verhindern. Für Frieden, Freundschaft und freien Handel mit Russland und der Ukraine.


Diskussionsveranstaltung mit Franz Lindlacher
Corona und die Linke
Zweieinhalb Jahre nach Ausbruch der von der WHO ausgerufenen Corona-Pan-
demie stellt sich die Frage: Haben sich Lockdown und Maskenpflicht sowie eine
Impfkampagne mit experimentellen Wirkstoffen, verbunden mit einer Impfpflicht
für Beschäftigte im medizinischen und im Pflegebereich sowie bei der Bundes-
wehr als sinnvolle Maßnahmen erwiesen?
Die Referenten diskutieren dies auf der Basis wissenschaftlicher, ökonomischer
und politischer Argumente. Hierbei geht es auch darum, ob erneute Verschärfun-
gen von Maßnahmen und ein etwaiger neuer Anlauf zur allgemeinen Impfpflicht
dazu dienen, die Bevölkerung in Schach zu halten, wenn die sich abzeichnende
Weltwirtschaftskrise und Verarmung durch anhaltende Inflation die Massen zu
Protesten auf die Straße treiben. Welche Schlussfolgerungen sollte die Linke zie-
hen in Betracht auf ihre Grundwerte wie Freiheit, Frieden, Solidarität und soziale
Gerechtigkeit? Nach kurzen Referaten gibt es Gelegenheit zur Diskussion – sach-
lich und solidarisch.
Franz Lindlacher – Sozialpädagoge, organisiert Kundgebungen gegen die Co-
ronamaßnahmen in Traunstein, Mitglied der Münchner Freidenker.
Dr. Olaf Malek – Diplombiologe, München, engagiert für die Freie Linke.
André Schinck – Leiter Senioren- und Pflegeheim L. Feuerbach, Neubiberg
und sellv. Landesvors. Deutscher Freidenker Verband By
Donnerstag, 27. Oktober 2022, 19.00 Uhr
EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Werkstatt
Anmeldung empfohlen bei: dfv-muenchenfreidenker.org
V.i.S.d.P.: Münchner Freidenker e. V., Manfred Reuther, Winzererstr. 65, 80797 München

Liebe Freunde, endlich ist es wieder so weit, dass wir auf die Straße gehen. Diesmal aber, gezwungen durch die politische Entwicklung, auch gegen den Krieg in der Ukraine. Die Politik der deutschen Regierung, insbesondere die Sanktionen bedrohen die deutsche Wirtschaft, ins besonders die mittelständische. Dadurch steigen auch die Preise und gefährden in hohem Maße unsere Arbeitsplätze. Die Coronamaßnahmen dienen auch dazu, den Widerstand dagegen klein zu halten. Das Versammlungsrecht und die Pressefreiheit wurden eingeschränkt bzw. verboten. Dieser Krieg der NATO gegen Russland auf dem Boden der Ukraine bedroht aber auch unsere Sicherheit, sogar unser Leben. Die Welt steht am Rande eines atomaren Krieges wie seit der Kubakrise nicht mehr. Und unser Land, Mitteleuropa, wird der Kriegsschauplatz. Das müssen wir verhindern.

Ich bekomme derzeit immer wieder Anfragen was mit dem Satz auf dem Plakat "Fahnen und Embleme rechter Parteien und Organisationen werden nicht erlaubt", gemeint ist. Nun, rechte Parteien, wie auch die AFD, sind unseres Erachtens rassistisch, militaristisch und damit auch inhuman. Das ist mit unserer Zielrichtung "für Selbstbestimmung und eine menschliche Zukunft", und dies für alle Menschen, nicht vereinbar. Darum wollen wir keine Werbung für diese Parteien und Organisationen. Diejenigen jedoch, die auf die Propaganda dieser Parteien "hereingefallen" sind, sind natürlich willkommen. Willkommen sind auch friedenspolitische Transparente, Schrifttafeln und Fahnen - Rote, schwarz-rot-goldene, weiß-blaue usw.

Ralph Niemeyer aus München hat uns als Redner auf einer Kundgebung unserer Initiative gegen die Coronamaßnahmen in Traunstein unterstützt.

Freispruch: Die Dame, die von Zivilpolizisten beschuldigt wurde, den Montagsspaziergang in Grassau organisiert zu haben, wurde freigesprochen. Der Zuschauerraum war, fast bis auf den letzten Platz, von Freunden gefüllt.

Die Kundgebung, die für den 2. Juli angedacht war muss leider ausfallen. Die Montagsspaziergänge haben gezeigt, dass sich zu wenige Menschen mobilisieren lassen. Aber unser Widerstand geht weiter.

Die Mühlen der Justiz beginnen zu mahlen. Gerichtsverfahren gegen eine Dame, die beschuldigt wird, gegen das Versammlungsgesetz verstoßen zu haben. Ich, Franz Lindlacher, bin als Zeuge geladen. Wer Zeit hat soll bitte kommen, um sich die Willkür der bayerischen Justiz in Realität anzuschauen. Dienstag, den 5. 7. 22 um 15.00 Uhr. Sitzungssaal B41, EG, Herzog-Otto-Straße 1 in Traunstein

Die Kundgebung und Demonstration waren ein großer Erfolg. Wieder gut 400 Teilnehmer und tolle Redner. Auch bei schlechtem Wetter sind die Teilnehmer noch lange am Infostand stehen geblieben. Und durch die Spenden wurde auch dafür gesorgt, dass wir nicht finanziell ins Minus gerutscht sind. Jetzt ist erst mal Pause und die nächste Kundgebung planen wir vorläufig, das kann sich noch ändern, für Ende Juni oder Anfang Juli, also wohl für den 2. Juli  2022.

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - I. Art. 1

(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Leute, es ist wieder soweit. Wir treffen wieder am Bahnhof. Bitte kommt zahlreich und nehmt so viele wie möglich mit. Noch ist der Wahnsinn nicht zu Ende.